Modulkonstruktion Update Juni 25 Bemalung und Beschriftung
Im Januar 2025 habe ich zum ersten mal die sechs neu gestalteten und betriebsfähigen, aber Landschaftlich noch grösstenteils im Rohbau befindlichen Module, voneinander getrennt. Nachdem ich sämtliche Flügelmuttern, Lüsterklemmen und Patchkabel gelöst hatte, habe ich vorsichtig die grossen Module 2mx1.80m auseinander gezogen. Das Zusammenfügen war etwas zeitaufwendiger, da die C-Gleisverbindungsstücke schadenfrei einrasten sollten. Das heisst, das Modul Stückchenweise schieben und immer wieder an allen Stellen kontrollieren, ob sich das C-Gleis korrekt ins andere fügt, bevor der finale Stoss erfolgt. Die Gleise in den Schattenbahnhöfen sind an den Übergangsstellen der Module lose verlegt und können so, durch leichtes anheben, gut nachträglich zusammen geklickt werden. Dieser Vorgang hat sich mittlerweile bereits einige male problemlos wiederholt, betreffend der Landschaftsgestaltung der einzelnen Module und die Züge und deren Abläufe, funktionieren, mit den zwei CS3, nach wie vor einwandfrei.
Auseinander gezogen nun gut sichtbar, die neuen, aus 19mm 3-Schichtplatten aufwendig, eingesetzten Teile, um die Module dem entsprechen zu vergrössern. Die dunkelbraunen Seitenwände gehören zu den alten Modulen. Die kompletten Innenseiten wurden geschliffen, mit den alten Modulen verspachtelt und mit beiger Acrylfarbe gestrichen. Alle Module und die dazugehörigen C-Gleise habe ich anschliessend farblich gekennzeichnet und nummeriert. Ebenfalls die abnehmbaren Landschaftsteile der jeweiligen Module. Teilweise wurden die steckbaren Lüsterklemmen zu besser zugänglichen Stellen, in höhere Bereiche umplatziert.
Mit der Perfektionierung der Zwischenwände der Module und deren Beschriftung inklusive der C-Gleise, ist die letzte Etappe der Grundkonstruktion vollendet. Nun gilt es, die ganze Energie in die finale Landschaftsgestaltung zu investieren. Da die verschiedenen Landschaftsteile, beidseitig der oberen Paradestrecke, logischerweise in sich greifen, entstehen zwangsläufig verschiedene Baustellen gleichzeitig auf meiner Anlage. Diese habe ich in den NEWS 2025 in verschiedene Gruppen aufgeteilt, wie beispielsweise Rohrbachtunnel.