Arbeiten am schönen Axenberg-Tunnelportal, Spiegelverkehrt im Modell, für die neue Tellskapellenstrecke.







Für die Gleisführung über die Gumpischbachbrücke wird ein Stück K-Gleis eingebaut, da das Gleis im Original auf aneinandergefügte Holzschwellen verlegt wurde. Dies lässt sich mit dem C-Gleis leider nicht darstellen.


Der Übergang vom C-Gleis auf das K-Gleis lässt sich ganz einfach herstellen. Mann schleift den Gleisfuß des K-Gleises auf einer Länge von ca. 6-8mm fasst ganz weg, da dieses Gleisprofil etwas höher ist. Jedoch ein wenig sollte noch bleiben, damit ein Roco Schienenverbinder aufgeschoben werden kann. Der Kunststoffschienenverbinder des C-Gleises wird mit einem Skalpell abgetrennt, ebenfalls die Nase für dasGlicksystem. Die Schienenstühle werden etwas aufgeschnitten, damit der Roco Schienenverbinder gut rein gleitet. Anschließend habe ich die beiden Gleise mit Sekundenkleber fixiert und die elektrischen Anschlüsse angelötet.


Um die Proportionen der Tellkapelle in 1:87 zu sehen, habe ich ein einfaches Kartonmuster hergestellt. Dieses dient mir gut bei der Gestalltung der Umgebung nahe der Kapelle mit Felsen und Wanderweg (Weg der Schweiz) am Urnersee entlang.



